Author Archives: wordpressadmin

Bei der österreichischen Meisterschaft, am 11. Juni in Pörtschach, im Nachwuchstriathlon über die Supersprint Distanz in der Klasse C und B über 300 m schwimmen im Wörthersee, 7,2 km am Rennrad und einer 2 km Laufrunde entlang der Seepromenade konnte unsere Lilly auf dieser langen Distanz Platz 3 österreichweit erzielen.

Vitus Joast wurde für die Staffel TIROL für den Mixed Teamrelay Bewerb nominiert und gewann mit seinen Tiroler Teamkollegen Tabea Huys, Sara Fürrutter und Simon Freisinger die Goldmedaille im Teambewerb für Tirol.

Alle guten Dinge sind 3 – mit der ÖM-Bronze Medaille von Marilena Swidrak aus Piberstein
vom 3. Juni gingen somit 3 ÖM Medaillen nach Kitzbühel – wir freuen uns sehr !

Pörtschach war somit eine gelungene Premiere vor dem Heimbewerb am Donnerstag den 15. Juni, über dieselben Distanzen.

Das Tri Team hofft auf viele heimische Zuschauer die unseren Nachwuchs und Age Group Athleten an den Renntagen tatkräftig unterstützen.

Beim Triathlon in Kirchbichl leisteten sich 6 Triathleten des Triathlonverein Kitzbühel eine Hitzeschlacht. Nach dem erfrischenden Schwimmen im Badesee bei der Olympischen Distanz über 1,4 km schwimmen, 38 km Radfahren und 10,4 km laufen holte sich Peter Hechenberger Platz 2 in der Gesamtwertung Masters 45 M mit einer Zeit von 2 Stunden 6 Min., Teamkollege Andreas Hauser erreichte den hervorragenden 7. Platz. Peter Hechenbergers TOP Zeit verschaffte ihm zusätzlich auch Platz 3 der Tiroler Meisterschaft aller Wertungsklassen.

Bei der Sprint Distanz über 750 m schwimmen, 19 km Radfahren und 5,2 km laufen gingen Mona Ritter, Lisa Krimbacher (Platz 15) und Christian Koidl (Platz 4)
an den Start. Mona Ritter gewann die Klasse der Junioren.

Im gleichen Starterfeld startete auch Nachwuchstriathletin Lilly Fuchs in der Staffel als Läuferin. Mit einer Zeit von 25,40 Min auf der selektiven 5,2 km Strecke
konnte sie mit ihren Teamkolleginnen Anna Mitterer und Anja Tschugg Platz 1 in der Damenstaffel erreichen.

ÖM- Medaille für das Tri-Team Kitzbühel  

(Karin Swidrak)
Tirols Nachwuchs TriathletInnen  präsentierten sich von ihrer stärksten Seite  bei der Junioren ÖM im steirischen Piberstein, darunter auch Marilena Swidrak, vom heimischen Triathlonverein. Bei schwülen 30 Grad , einer sehr selektiven selektive Radstrecke  mit Schiebepassagen, und einer äußerst anspruchsvollen Laufstrecke  nahmen die 41 Athletinnen aus Ö, CZ und Italien die Sprintdistanz in Angriff.  Dominierend dabei Therese Feuersinger, Wave Tri Team Wörgl, die den Konkurenntinnen von  Beginn des Rennens an, ihre Souveränität  und internationale Stärke aufzeigte. Auch die erste  starke  Radverfolgergruppe um   Pia Totschnig (Raika TRi Telfs),  Anne Struijk (Tri Team Hallein),  Marilena Swidrak (Triathlonverein Kitzbühel) , Schanung Lisa (ITA), Polackova Pavlina (CZ), vermochte nicht, an die Athletin des Wave Tri Team Wörgl heranzukommen, obwohl diese Gruppe ihren Vorsprung gegenüber den nachfolgenden Athletinnen ebenso ausbauen konnte.

Für Überraschung sorgte dabei Marilena Swidrak, die sich kämpferisch in der 1. Radverfolgergruppe hielt,  und sich im Ziel über Bronze bei  den Österreichischen Meisterschaften auf der Sprintdistanz freute. Silber ging an Pia Hehenwarter vom Tri Team Hallein.

Aus Tiroler Sicht weiters erfreulich: 3. Platz ÖM Junioren Kaindl Tjebbe und 5. Platz ÖM Rieger Jasmin  (X-Tri Team Kufstein)

Auch sicherte sich Feuersinger damit den Gesamtsieg in der Allgemeinen Klasse. Pia Totschnig finishte als Jahrgangsjüngste mit den 4. Gesamtrang in der Allgemeinen Klasse und machte erneut auf ihr großes Talent aufmerksam.  Für eine absolute  Überraschung sorgte die 17jährige Kitzbühelerin Marilena Swidrak, die nach einer starken Leistung am Rad, die Bronzemedaille  vor namhaften Konkurrentinnen ins Ziel rettete.  Mit dem 5. Platz, rundete Jasmin Rieger, vom X-Tri Team Kufstein die kompakte  Leistung des Tiroler Triathlonnachwuchses ab. Kaindl Tjebbe, Wave Tri Team Wörgl,  durfte sich ebenfalls über eine Bronzemedaille in der starken Gruppe der Junioren freuen. Der Sieg ging an Pertl Philip, Tri Team Hallein . Aus Tiroler Sicht, ein erfolgreiches Triathlonfestival in Pibertein.

Gleich 5 Rennen unterschiedlichen Renngeschehens standen dieses Wochenende für den Triathlonverein Kitzbühel am Programm.

Die Schauplätze waren Oberösterreich, Salzburg und Deutschland.

In Oberösterreich fand bereits am Freitag der KIDS Triathlon statt. Dabei konnte Maja Straninger in der Klasse Schüler D den ausgezeichneten ersten Rang erzielen und ihre jüngere Schwester Marie in der Klasse Schüler E den Neunten. Am Samstag wurden der Sprint Bewerb und die Österreichischen Meisterschaften auf der Mitteldistanz 1,9 km Schwimmen, 90 km auf dem Rad und 21,1km Laufen ausgetragen. Auf der Sprint Distanz wurde Mona Ritter dem Sponsor Quellfisch gerecht und stieg als erste Dame aus dem Wasser und konnte die Führung über die Radstrecke verteidigen. Auf der heißen Laufstrecke musste sie nach fast einjähriger Triathlonpause zwei Athletinnen den Vorrang überlassen und war mit Gesamtrang 3 bei ihrem Comeback sehr glücklich.

Zu Mittag startete der Mitteldistanz Bewerb. Peter Hechenberger kam im vorderen Feld aus dem Wasser und konnte sich auf der Radstrecke nach vorne arbeiten. Auf der Laufstrecke konnte er seine Erfahrung und seine Stärke ausspielen und ging mit einer Zeit von 4:30:44 als Österreichischer Meister in der Klasse M45 über die Ziellinie.

***
Nahezu zeitgleich stürzten sich Andreas Hauser, Christian Koidl und Hermann Trojer bei der Tri Motion 55,5 in Saalfelden in den Ritzensee und lieferten auch dort Spitzenleistungen ab. Bei traumhaftem Triahtlonwetter erreichten Christian und Andreas jeweils den 4. Platz in ihren Altersklassen, Hermann belegte den 12. Platz. Christian konnte seine Qualitäten als Radfahrer unter Beweis stellen und fuhr mit über 38 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit die drittschnellste Radzeit des Tages und wurde hervorragender Gesamt-Sechster.

***
Am Sonntag Vormittag tat es dann eine große Abordnung der Tri Kids den Age Group Athleten gleich. Beim TRI Motion Kids Aquathlon in Saalfelden ließen sie die Salzburger Vereine alle hinter sich und brachten ganze 11 Stockerlplätze nach Tirol. Bei den Jüngsten erreichten Anna Rass und Laurenz Pernhofer den 2. Rang und Laura Berger stand bei ihrem ersten Aquathlon gleich mit Platz 3 am Stockerl. In der Klasse D gehören alle 3 Stockerlplätze den Kitzbühler Dirndln, Elisabeth Berger stand vor Nina Grüner und Melanie Jobst auf Platz 1. Bei den Burschen lieferten sich Thomas Rass und Maximilian Fuchs ein Verfolgungsrennen um die Plätze 1 und 2, bei dem Thomas dann über die Ziellinie die Nase vorn hatte. Lilly Fuchs finishte mit einem Start – Ziel Sieg bravourös, ihre Teamkollegin Viktoria Grüner holte sich die Bronze Medaille und Melanie Hamza Platz 5. Den letzten Stockerlplatz holte sich Vitus Joast, nach 400 m schwimmen kam er als zweiter Bursche aus dem Ritzensee und konnte diesen Platz bis ins Ziel halten. Pia Lorenzoni wurde sehr gute Vierte.

***
Am Sonntag nahm Marilena Swidrak in Ingolstadt an einem Triathlon über die Sprintdistanz teil. Marilena konnte ihre Altersklasse gewinnen, und wurde hervorragernde zweite in der Gesamtwertung.

Fotos vom Kinder Aquathlon in Saalfelden:

Fotos der anderen Schauplätze:

Ingolstadt

Die Tri Kids Nachwuchssternchen Anna Rass und Marie Straninger (6 Jahre) sammeln fleißig Wettkampferfahrung im Triathlon und hatten beim Cross Triathlon in Innsbruck am Samstag den 20.5.2017 richtig viel Spaß. Mit 8 Mitstreiterinnen stürzten sie sich in das mäßig warme Wasser des Baggersees und meisterten ihre Strecke über 25 m schwimmen, 600 m Radfahren und 300 m Laufen bravourös. Anna Rass holte sich Platz 3 in der Tiroler Meisterschaftswertung, Marie Straninger wurde sehr gute sechste. Ihr Teamkollege Laurenz Pernhofer holte sich nach dem 2. Platz in Bozen nun den 1. Platz im Cross Triathlon.

In der Klasse D der Mädchen gehörten alle 3 Stockerlplätze den Kitzbühler Dirndln. Berger Elisabeth sicherte sich Platz 1 mit einem Vorsprung von 12 Sekunden auf ihre Teamkollegin Maja Straninger und Nina Grüner als Jahrgangsjüngere flitzte auch noch den anderen älteren 2008er Jahrgängen davon und holte sich die Bronze Medaille.

Bei den Burschen durfte sich Maximilian Fuchs stolz die Bronzene Tiroler Meisterschaftsmedaille der Klasse D männlich um den Hals hängen. Thomas Rass belegte den sehr guten 4. Platz in der TM.

Bei den Schülerinnen C gehörte Lilly Fuchs von Beginn des Rennens an zum Spitzenteam mit der Brannenburgerin Walter Sarah und der Südtirolerin Pia Fischer. Nach dem Radfahren lag sie noch auf Platz 1, konnte aber das hohe Tempo beim Laufen nicht bis ins Ziel halten und finishte als Dritte in der allgemeinen Wertung. In der Tiroler Meisterschafts Wertung wurde sie dann zur besten Tirolerin gekürt und Viktoria Grüner steckte die Bronze Medaille in die Tasche.

Last but not least holte sich Vitus Joast Platz 5 unter den Tirolern der Schülerklasse B (Jahrgang 2004/2005) auf der sehr anspruchsvollen Strecke über 200 m schwimmen, 4 km Radfahren und 1,5 km laufen.

Die TriKids zeigen sich in TOP Form und freuen sich schon auf den Heimbewerb am 15. Juni am Schwarzsee Kitzbühel, wo dann beim Startschuss über 11 Nationen und bis zu 400 Kinder und Jugendliche an der Startrampe stehen werden.

Die Athleten des Triathlonverein Kitzbühels freuen sich über viele begeisterte Zuschauer die sie unter tosendem Applaus ins Ziel tragen.

Let`s TRI together in Kitz.

Am Sonntag den 14. Mai nahmen 10 Kinder des Triathlonverein Kitzbühels am 2. ASVÖ Triathlonzug Bewerb der Saison in Bozen teil. Bei sommerlich warmen Temperaturen machte das schon mehr Spaß als vor 2 Wochen in Kufstein.

TOP fit präsentierten sich die 10 Athleten, im neuen Triathlonanzug, im enormen Teilnehmerfeld von fast 300 Startern aus Südtirol, Österreich und Bayern. Trotz der starken Präsenz der italienischen Vereine aus Fersen, Modena, Brixen, Bozen, Bruneck oder dem Pustertal konnten die Tiroler 4 Stockerlplätze holen. Schon bei den jüngsten holte sich Laurenz Pernhofer Platz 2. Anna Rass konnte das erste Mal Triathlonluft schnuppern und schaffte bravourös Platz 6 in der Klasse der 5 bis 6 jährigen. Bei den Mädchen der Klasse D waren gleich 3 Tri Kids am Start. Nach dem schwimmen lagen Elisabeth
Berger, Maja Straninger und Nina Grüner noch gleich auf und stiegen gemeinsam aus dem 50 m Becken. Elisabeth Berger konnte dann einen Vorsprung herausradeln und laufen und holte sich vor ihrer Teamkollegin Maja Straninger Platz 3. Nina Grüner wurde knapp dahinter sechste. Maximilian Fuchs erkämpfte sich Platz 2 – als vierter aus dem Wasser holte er beim Radeln zum Erstplatzierten auf und konnte den zweiten Platz gegen seinen italienischen Kontrahenten verteidigen. Thomas Rass wurde hinter den Italienern sehr guter fünfter. In der Schülerklasse C ging es dann beim Schwimmen schon heiß her –
nach einer mißlungenen Wettkampfbesprechung gab es beim Schwimmen auf den 100 m schon eine Kollision um die erste Boje der 25 Starterinnen. Die jungen Triathletinnen ließen sich aber nicht beirren und beendeten alle wohlbehalten die Schwimmstrecke von 100m. Lilly Fuchs stieg als 8. aus dem Pool und konnte sich durch ihre hervorragende Rad Leistung nach der 2 km Strecke auf Platz 1 vorkämpfen. Sie konnte auch läuferisch das hohe Tempo halten und bei der Siegerehrung die begehrte Glastrophäe auf Platz 1 entgegennehmen. Viktoria Grüner, als jahrgangsjüngere, kämpfte tapfer mit und belegte
den sehr guten 10. Platz als zweitbeste Tirolerin hinter den starken Italienerinnen. In der Schülerklasse B der Burschen standen dann 44 Nachwuchstriathleten am Start. Vitus Joast belegte in dem stark besetzten Rennen einen sehr guten Platz im Mittelfeld.

Ihr seid SPITZE !!

Trotz winterlichem Wetter im April und Schneeschauern am Vortag konnte in Kufstein der erste ASVÖ Triathlonzug Bewerb dieser Saison perfekt durchgeführt werden. Am Programm stand, nicht wie ursprünglich geplant ein Triathlon, sondern temperaturbedingt ein Duathlon bei dem die Disziplinen laufen-radfahren-laufen  am Programm standen.

Schon in den frühen Morgenstunden bei noch knackigen 5 Grad wärmten sich 14 Tri Kids auf, um dann gegen die anderen Vereine das ein oder andere Siegertreppchen für sich einzunehmen.

2 Triathlon Neulinge bestritten ihr erstes Rennen, Anna Rass (Platz 4 TM) und Jana Grasberger (Platz 7 TM), ihr Teamkollege aus der Schülerklasse E, Laurenz Pernhofer holte sich gleich Platz 1 in der allgemeinen Wertungsklassen und der Tiroler Meisterschaft.

In der nächsten Altersgruppe D, als jahrgangsjüngere, holte sich Maximilian Fuchs Platz 4 und Thomas Rass Platz 6.

Die Mädchen der Klasse D trumpften auf. Elisabeth Berger holte sich den Siegerpokal dicht gefolgt von ihrer Teamkollegin Nina Grüner auf Platz 2. Melanie Jobst belegte den sehr guten 4. Platz in der TM.

Unser Quereinsteiger Simon Grasberger zeigte seine starken läuferischen Qualitäten und stand bei seinem ersten Bewerb gleich auf Platz 2 der TM. Ein weiterer Stockerlplatz gehörte dann Lilly Fuchs bei den Mädchen der Schülerklasse C – sie holte sich den Tiroler Meistertitel im Duathlon. Rosa Schmidt-Moll wurde 5 (TM). und Viktoria Grüner 7 (TM).

In der Klasse der 2004/2005 geborenen holte sich Vitus Joast den 3. Platz der Tiroler Meisterschaft und Pia Lorenzoni Platz 7 (TM).

Die Juniorinnen stürzten sich dann am Nachmittag doch noch, geschützt durch einen Neopren, in die Fluten des Sportbeckens. Marilena Swidrak belegte in einem klassischen Triathlon mit Schwimmen / Radfahren und Laufen Platz 2 hinter Therese Feuersinger.

Wir gratulieren allen recht herzlich zu ihren TOP Leistungen.

Marilena Swidrak holt Platz 2 hinter Therese Feuersinger.

Das beste Team der Welt

Fotos der Rennen der Schülerklasssen E bis B

Preisverteilung Klasse E bis A

Unsere Age Group Athleten & friends befinden sich zur Zeit auf Trainings-BIKE-„Camp“ auf der wunderschönen Insel Mallorca.

Traumhaftes Wetter begleitet die täglichen Radstrecken. In nur 3 Tagen haben sie bereits 425 km und 5.000 Höhenmeter zurückgelegt – to be continued …..

Marilena startet sensationell in die neue Triathlonsaison!

Die winterlichen Temperaturen hier zu Lande, lassen den Beginn der Triathlonsaison nicht erahnen. Im italienischen Cavallino erfolgte der Auftakt zur int. Ligertri-Triathlon-Serie, den 250 Athleten und Athletinnen zum Saisonauftakt nutzten. Die erste Startwelle gehörte den 40 Damen, die in der 15 Grad kalten Lagune vor Venedig die 750m lange Schwimmstrecke in Angriff nahmen. Darunter auch unsere Junioren Athletin, Marilena Swidrak. Dem hohen Tempo der Slowenin, Mandl Nina, konnte sie beim Schwimmen nicht folgen, und so wechselte Marilena als 4. Dame auf den 20 km Radkurs. Nach einem starken Zeitfahren, und einem taktisch klugem Rennen, ging sie als erste Dame mit 15 Sekunden Vorsprung auf die 5km lange Laufstrecke. Die Verfolgerinnen aus Kroatien und Slowenien, versuchten nochmals an unsere Mary heranzukommen.

Den Sieg ließ sie sich jedoch nicht mehr nehmen und siegte durch eine solide Laufleistung vor der Slowenin Nina Mandl und Alja Maric (CRO). Ihre sensationelle Zeit brachte auch den Sieg in der Klasse Juniorinnen.

Wir sind sehr stolz und gratulieren recht herzlich zum Sieg…weiter so Mary ;-))

Von Samstag 22.4. bis Sonntag 23.4. stand wieder das alljährliche Triathloncamp am Programm. Vollmotivierte Tri Kids und ein TOP vorbereitetes Trainerteam sorgten für Spiel, Spaß und Leistung.

Ein abwechslungsreiches Programm mit Wechseltraining, schwimmen, Koordination, Stabilisation und laufen machte allen viel Spaß. Es wurde in 3 Leistungsgruppen trainiert, angefangen mit den Minis bis 7 Jahre, den Mittleren bis 9 Jahre und unseren Youngsters.

Abgerundet wurde das Camp mit einer leckeren Kuchenbuffet von unseren Mamis Burgi & Manuela & Vicky.

Der Verein dankt den Tri Kids für ihren Eifer und ihre Disziplin und den Trainern für ihren tollen Einsatz.

Da kann das erste Rennen am Samstag getrost kommen – wir sind vorbereitet !